Ihre Sozialstation stellt sich vor.

Wahrscheinlich kennen Sie uns schon ein bisschen, schließlich gibt es unsere Sozialstation bereits seit über 45 Jahren.

Unsere Vision: Menschenwürdige Pflege braucht die Mithilfe und das Zusammenwirken der örtlichen Gemeinschaft. Wir verstehen uns als Teil eines Netzwerks. Als ein Teil dieser Versorgungsgemeinschaft können wir unsere Hilfe und Dienstleistung für kranke und pflegebedürftige Menschen leisten.

Die Zusammenarbeit mit den örtlichen Kirchengemeinden, Kommunen, Ärzten, Nachbarschaftshilfen, Bürgergemeinschaften und allen gemeinschaftlich engagierten Personen und Vereinigungen ist uns wichtig und für eine gelingende Versorgung unabdingbar.

Die Sorge um alte, kranke und behinderte Menschen prägt die politische und soziale Diskussion. Die Pflege und Betreuung in der Region zu sichern ist zu Recht zu einem wichtigen Thema geworden. Die katholischen und evangelischen Kirchengemeinden sind hier in Wort und Tat aktiv und beauftragen als Mitglieder unsere Sozialstation mit dieser Aufgabe.

Die Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V. mit Ihren über 250 Mitarbeitenden leistet mit ihrer Arbeit an vielen Standorten einen Beitrag zur menschenwürdigen Pflege in der Region. Wie wir das tun, erfahren Sie in dieser Broschüre.

Sie haben Interesse und Lust noch mehr über uns und unsere Angebote zu erfahren? Nehmen Kontakt mit uns auf.

Es grüßt Sie herzlich, das Geschäftsleitungsteam
Jörg Böcherer, Christoph Kaspar, Regina Schultis, Yajwinder Saini

Hauptgeschäftsstelle und Verwaltung
Kirchliche Sozialstation Nördlicher Breisgau e.V.
Hauptstraße 25, 79268 Bötzingen
Telefon 07663 8969-200

Sie erreichen uns telefonisch Montag bis Freitag,
zwischen 8 und 13 Uhr.

Print Friendly, PDF & Email Drucken als PDF